Dieses System wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) speziell für die Lumineszenzmessung im Solarbereich entwickelt. Es ermöglicht die konsistente Materialanalyse von Ingots und Wafern, bis hin zu fertigen Zellen und Modulen. Darüber hinaus kann das System ideal im Halbleiterbereich eingesetzt werden. Unter anderem können Silicium, SiC, Ge, GaN, GaAs, LEDs/µLEDs und OLEDs geprüft und charakterisiert werden. Für die Bildaufnahme werden Elektrolumineszenz und Photolumineszenz, sowie Kombinationen dieser Methoden genutzt. Konkrete Anwendungsbeispiele sind:
Darüber hinaus sind weitere benutzerdefinierte Messabläufe und Auswertungen integrierbar.
Das System ist insbesondere für die Nutzung in der Forschung und Entwicklung ausgelegt und kann flexibel an unterschiedliche Messaufgaben angepasst werden. Eine Integration von kundenseitigen Hardware- und Softwarelösungen ist jederzeit möglich. Selbstverständlich kann das Messprinzip auch auf eine Inline-Anwendung übertragen werden.
Sollten Sie eine individuelle Lösung wünschen, bietet Intego kostenlose Voruntersuchungen auf Basis von Musterteilen an. Mit der Studie erhalten Sie ein Systemkonzept mit einer Preisabschätzung. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Dr. Alexander Kessel
+49 9131 61082-290
alexander.kessel@intego.de