Zur Qualitätssteigerung kann im Anschluss an den Laserschweißprozess die Schweißnaht auf eventuelle Abweichungen und Fehler überprüft werden. Vor allem für die Automobilindustrie und in der Medizintechnik ist diese Kontrolle teils unerlässlich. Zu diesem Zweck hat Intego mehrere neuartige Inspektionskonzepte entwickelt, welche eine zuverlässige und hochpräzise Bewertung der Schweißnahtqualität eines jeden einzelnen Bauteils erlaubt.
Die Infrarot-basierte Prüftechnologie von Intego kann zur Qualitätskontrolle von flachen und radialen Laserschweißnähten eingesetzt werden. Je nach Anforderung entwickeln wir Labor-, wie auch vollautomatische Einbausysteme für Ihre Produktionslinie. Wellenlänge, Auflösung und Zykluszeit können Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst werden. Das Gleiche gilt für die Schnittstelle zu Ihrer Automatisierung bei der Inline-Prüfung. Mit Hilfe der von den EVOinspect Transmissionsmesssystemen gesammelten Daten kann eine generelle Effizienzsteigerung der vorgelagerten Produktionsprozesse erreicht werden.
Das Zusammenspiel aus der Bestimmung der Transmissionseigenschaften des transparenten Fügepartners (Transmission Planar/Radial), den innovativen Laserschweißlösungen von Evosys und der wegweisenden Schweißnahtinspektion (Vision) setzt neue Maßstäbe beim Laserschweißen von Kunststoffenteilen und deren Qualitätssicherung.
Falls Sie eine individuelle Lösung benötigen, bietet Intego kostenfreie Voruntersuchungen anhand von Musterteilen an. Mit der Studie erhalten Sie ein Systemkonzept mit einer Preisabschätzung. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Dr. Steffen Oppel
+49 9131 61082-230
steffen.oppel@intego.de