Prüfung von Displayabdeckungen und Transparentteilen


Optimieren Sie Ihren Fertigungsprozess

Transparente Teile insbesondere Abdeckungen, Displays oder Linsen lassen sich hervorragend automatisiert prüfen. Im Kunststoffbereich werden diese in der Regel durch einen Spritzgussprozess hergestellt. Mit denselben Methoden lassen sich auch Displaygläser oder Linsen aus anderen transparenten Materialen wie Glas oder Saphir prüfen.

 

Leistungsdaten

Die folgenden Fehlerarten lassen sich zuverlässig automatisch erkennen:

  • Dunkle und helle Einschlüsse
  • Abdrücke und Schlieren
  • Grenzflächen im Material (Unterschiede im Brechungsindex)
  • Kratzer und Schrammen
  • Maßfehler
  • Abbildungseigenschaften bei Linsen
  • Beschichtungsfehler

Bedruckte oder foliendekorierte Bereiche kann man anschließend oder gleichzeitig prüfen:

  • Druck- bzw. Folienfehler (bei Tampondruck bzw. IMD)
  • Reinigungsfehler, Flakes
  • Montagefehler

Die statistische Erfassung der Fehler wie z.B. Kavitäten, Chargen, Fehlerorte und -arten gibt wertvolle Hinweise auf Optimierungsmöglichkeiten in der Fertigung.

 

Weitere Möglichkeiten

Falls Sie eine individuelle Lösung benötigen, bietet Intego kostenfreie Voruntersuchungen anhand von Musterteilen an. Die Voruntersuchung beinhaltet einen Vorschlag zum Systemaufbau und eine Kostenabschätzung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.


Ihr Ansprechpartner für die Prüfung von Displayabdeckungen und Transparentteilen


Simone Gaffling
Simone Gaffling

+49 9131 61082-240

simone.gaffling@intego.de